Schöllkraut Salbe 60 ml
Artikelnummer: 1029
Beschreibung
Schöllkraut-Salbe
– Wirkung & Anwendung
Was ist Schöllkraut-Salbe?
Schöllkraut (Chelidonium majus) ist eine traditionelle Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden, schmerzlindernden und hautregenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Die Salbe wird vor allem zur Behandlung von Hautproblemen wie Warzen, Ekzemen und Entzündungen eingesetzt.
Hauptwirkstoffe und ihre Wirkung
Alkaloide (Chelidonin, Sanguinarin)
– Antiviral und antibakteriell, wirkt besonders gegen Warzen Flavonoide
– Antioxidativ und entzündungshemmend Gerbstoffe
– Fördern die Wundheilung und stärken die Hautbarriere Ätherische Öle
– Unterstützen die Regeneration gereizter
Haut Anwendungsbereiche Linderung von Warzen, Hühneraugen und Schwielen Beruhigung gereizter Haut, besonders bei Ekzemen und Hautentzündungen Förderung der Wundheilung bei kleinen Hautverletzungen Pflege rissiger, trockener oder verhornter Haut Unterstützung bei Pilzinfektionen und Hautirritationen
Anwendung und Haltbarkeit
Gezielt auf Warzen oder Hautirritationen auftragen Sanft in die Haut einmassieren, besonders bei Entzündungen Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen Kühl und dunkel lagern, bis zu 6 Monate haltbar Wichtige Hinweise Nicht für Kinder oder Schwangere ohne ärztliche Rücksprache Kann in hohen Dosen reizend sein – vorher einen Hauttest durchführen Nicht großflächig auf gesunde Haut auftragen Schöllkraut-Salbe ist ein kraftvolles Naturheilmittel zur Unterstützung der Hautgesundheit und kann gezielt bei Warzen und Entzündungen helfen.