Johanneskraut Salbe 120 ml
Artikelnummer: 1033
Beschreibung
Johanniskrautsalbe
– Wirkung & Anwendung
Was ist Johanniskrautsalbe?
Johanniskrautsalbe wird aus den Blüten des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) hergestellt und ist bekannt für ihre hautpflegenden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Sie wird traditionell zur Wundheilung, bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie zur Beruhigung gereizter Haut eingesetzt.
Hauptwirkstoffe und ihre Wirkung Hyperforin & Hypericin
– Entzündungshemmend, unterstützt die Hautregeneration Flavonoide
– Antioxidativ, schützen vor freien Radikalen Gerbstoffe
– Fördern die Wundheilung und stärken das Gewebe Fettsäuren & Vitamin E
– Unterstützen die Hautpflege und Zellneubildung Anwendungsbereiche Pflege empfindlicher, trockener oder gereizter Haut Unterstützung der Wundheilung bei kleinen Verletzungen, Kratzern oder Schürfwunden Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen (z. B. bei Verspannungen, Prellungen, Rheuma) Beruhigung bei Sonnenbrand oder leichten Verbrennungen Regeneration der Haut bei Narben und Dehnungsstreifen.
Anwendung und Haltbarkeit
Mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen Bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sanft einmassieren Nicht vor direkter Sonneneinstrahlung anwenden, da Johanniskraut die Haut lichtempfindlicher machen kann Kühl und dunkel lagern, bis zu 6 Monate haltbar Wichtige Hinweise
Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
Nicht für Schwangere oder Kinder ohne ärztliche Rücksprache Vorher einen Hautverträglichkeitstest durchführen Johanniskrautsalbe ist ein natürliches, pflegendes Mittel zur Haut- und Schmerzbehandlung, das besonders bei Wundheilung, Entzündungen und Verspannungen unterstützend wirkt.