Geranium und Rosen Salbe

Artikelnummer: 1043

47,00 €
Nur noch wenige vorrätig
Lieferzeit: 2 Tag(e)

Beschreibung

Geranium-Salbe

– Wirkung & Anwendung

Was ist Geranium-Salbe?

Geranium-Salbe enthält ätherisches Geraniumöl und Pflanzenauszüge, die für ihre hautpflegenden, entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. Sie wird häufig zur Pflege empfindlicher Haut, zur Beruhigung von Entzündungen und zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt.

Hauptwirkstoffe und ihre Wirkung Geraniol & Citronellol

– Antibakteriell, beruhigend für Haut und Nerven Flavonoide

– Antioxidativ, unterstützen die Zellerneuerung Tannine & Gerbstoffe

– Fördern die Hautstraffung und Wundheilung Fettsäuren & Vitamin E

– Pflegen trockene Haut und wirken feuchtigkeitsspendend Anwendungsbereiche Pflege trockener und empfindlicher Haut Linderung von Hautirritationen, Juckreiz und Ekzemen

Unterstützung der Wundheilung bei kleinen Verletzungen

Regeneration der Haut bei Narben und Dehnungsstreifen

Beruhigung und Entspannung durch den blumigen Duft

Anwendung und Haltbarkeit

Mehrmals täglich dünn auf betroffene Hautstellen auftragen Sanft einmassieren, besonders bei trockener oder gereizter Haut Kühl und dunkel lagern, bis zu 6 Monate haltbar

Wichtige Hinweise

Nicht direkt auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen Nicht für Säuglinge oder Schwangere ohne ärztliche Rücksprache Bei empfindlicher Haut vorher einen Verträglichkeitstest durchführen Geranium-Salbe ist ein natürliches Hautpflegeprodukt, das besonders zur Beruhigung empfindlicher Haut und zur Unterstützung der Wundheilung geeignet ist.

Wirkung der Rose

– Heilende Eigenschaften & Anwendung

Was macht die Rose so besonders?

Rosen (Rosa spp.) sind nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern besitzen auch wertvolle heilende und pflegende Eigenschaften. Ihre Blüten, Blätter und das ätherische Öl werden in der Hautpflege, Aromatherapie und Naturheilkunde eingesetzt.

Hauptwirkstoffe und ihre Wirkung

Flavonoide & Antioxidantien

– Schützen die Haut vor freien Radikalen und vorzeitiger Alterung Gerbstoffe

– Fördern die Wundheilung und stärken das Gewebe Ätherische Öle (z. B. Geraniol, Citronellol)

– Beruhigend, ausgleichend und entzündungshemmend Vitamine A, C & E

– Unterstützen die Hautregeneration und Feuchtigkeitsbalance Anwendungsbereiche der Rose

1. Hautpflege & Anti-Aging: Feuchtigkeitsspendend und beruhigend bei trockener oder empfindlicher Haut Unterstützt die Zellerneuerung und fördert ein ebenmäßiges Hautbild Hilft bei Rötungen, Entzündungen und Hautirritationen

2. Beruhigung & Entspannung: Der Duft von Rosen wirkt stimmungsaufhellend und harmonisierend Fördert einen entspannten Schlaf und hilft bei Stress oder Unruhe

3. Entzündungshemmung & Wundheilung: Wirkt antiseptisch und unterstützt die Heilung kleiner Wunden Hilft bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Akne

4. Hormonelle Balance: Rosenextrakte können das weibliche Hormonsystem unterstützen Wird traditionell bei Menstruationsbeschwerden und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt

5. Stärkung des Immunsystems: Rosenblüten-Tee wirkt stärkend und reinigend auf den Körper Enthält wertvolle Antioxidantien zur Unterstützung der Abwehrkräfte

Zusammenfassung Die Rose ist eine kraftvolle Heilpflanze, die Haut, Geist und Hormonsystem positiv beeinflussen kann. Sie ist besonders wertvoll für die Hautpflege, emotionale Balance und als sanftes Heilmittel für Frauen.